DR. KELLER – Ihr kompetenter Partner für die Holzbearbeitung
Seit über 70 Jahren ist DR. KELLER die kompetente Adresse in Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz, wenn es um Technik für die Holzbearbeitung geht. Über 70 Mitarbeiter an den Standorten Freiburg, Mannheim und Stuttgart (Ostfildern) liefern den Profis in den Holzbearbeitungsbetrieben nicht nur hochwertige Maschinen und Werkzeuge, sondern unterstützen die technische Weiterentwicklung der Betriebe durch eine fachlich fundierte Beratung und leistungsstarke Fertigungslösungen.
Das Angebot reicht von der Schraubzwinge bis zum CNC-Bearbeitungszentrum.
Für Sie bedeutet dies die komplette „Holzbearbeitungstechnik aus einer Hand“.
Führende Hersteller von Standard- und Spezialmaschinen, von Entsorgungsanlagen und Drucklufttechnik gehören daher ebenso zum Angebotsprogramm wie marktbedeutende Lieferanten von Elektrowerkzeugen, Maschinenwerkzeugen, Handwerkzeugen und Verbrauchsmaterial.
Qualitativ gute und günstige Gebrauchtmaschinen ergänzen unsere Angebotspalette. In allen Bereichen stehen Ihnen fachkundige Produkt- und Servicespezialisten zur Verfügung – kompetent in Produktkenntnis und Produktanwendung.
Wir sind langjähriges Mitglied der führenden deutschen Fachhandelsgruppe für Holztechnik eumacop. Somit profitieren Sie zusätzlich von der großen Erfahrung leistungsstarker Partner der Holzbearbeitungsbranche.
Technik zum Anfassen in unseren Ausstellungsräumen
Neben der fachkundigen Beratungsqualität und der hohen Servicebereitschaft unseres Teams, bieten wir Ihnen in Freiburg und Mannheim auf insgesamt 3.000 m² Ausstellungsfläche eine breite und informative Produktpräsentation. Bei uns können Sie Technik anfassen und testen.
Vom Einmannbetrieb zu einem führenden Händler für die Holzbearbeitung
Unsere Firmengeschichte spiegelt die spannende und erfolgreiche Entwicklung des Holzhandwerks und der Forsttechnik seit der Nachkriegszeit wider.
DR. KELLER hat an dieser Entwicklung in vielfältiger Weise Anteil: Zum einen durch echte Pionierarbeit bei der Einführung neuer Ideen und Technologien, vor allem jedoch durch die Planung rationeller Betriebsabläufe und eine fachmännische Beratung der Betriebe.
Gegründet wurde unser auf die Holzbearbeitung spezialisiertes Fachhandelshaus 1948 von Dr. Rudolf Keller. Heute wird der Familienbetrieb von Oliver Gillhaus geleitet.
Meilensteine der Firmengeschichte
1948 Gründung des Unternehmens in Freiburg i. Br. durch Dr. Rudolf Keller als Handelsvertretung für
motorangetriebene Sägen und Forstgeräte der Firma STIHL.
1950 Übernahme der Mafell-Vertretung für tragbare Zimmereimaschinen.
1957 Erweiterung des Maschinenangebotes für Schreinereien, den Fensterbau und Zimmererbetriebe.
Übernahme weiterer Vertretungen führender Hersteller für Holzbearbeitungsmaschinen.
1960 Erster Neubau in Freiburg mit Ausstellungsraum, Büros, Lager und Servicewerkstatt auf 700 m².
Beginn der jährlichen traditionsreichen DR. KELLER Hausmessen. 18 Mitarbeiter.
1960 Übernahme der STIHL-Werksvertretung für Baden.
1962 Übernahme der STRIEBIG-Exklusivvertretung, zunächst für Baden, später für ganz Baden-Württemberg,
Rheinland-Pfalz und Hessen.
1966 Gründung der Niederlassung Mannheim in Mannheim-Käfertal unter Leitung von Burkhard Keller.
1967 Gründung der eumacop eG unter aktiver Mitwirkung von Dr. Rudolf Keller.
1968 Ausbau des Vertriebs auf dem Gebiet der Spezialmaschinen. Erfolgreiche Einführung der „Liegenden
Druckbalken-Plattensäge“ in Handwerk und Industrie. Beginn der Zusammenarbeit mit HOMAG und
BRANDT.
1968 Erster Katalog der Branche für stationäre Holzbearbeitungsmaschinen in Deutschland durch eumacop
1972 Neubau eines Geschäftsgebäudes in Freiburg-Lehen mit einer Nutzfläche von 2000 m², 45 Mitarbeiter.
1974 Eintritt von Dr. Ulrich Keller in das Unternehmen.
1978 Neubau eines Maschinenzentrums in Mannheim-Käfertal mit 3000 m² Nutzfläche.
1979 Erstellung einer Gebrauchtmaschinen-Halle mit 700 m² in Freiburg.
1984 Ausscheiden des Firmengründers Dr. Rudolf Keller.
1989 Aufnahme der CNC-Technik in das Vertriebsprogramm. Ernennung zum „Autorisierten Vertriebspartner“
der gesamten Homag-Gruppe
1993 Gründung der Niederlassung Stuttgart in Ostfildern-Kemnat.
1998 50. Firmenjubiläum mit 65 Mitarbeitern
2000 Erster umfassender Werkzeugkatalog für die Holzbearbeitung der eumacop-Gruppe
2005 „Eröffnung“ des Onlineshops für Elektrowerkzeuge, Maschinenwerkzeuge, Handwerkzeuge,
Montagegeräte, Messgeräte, Werkstattbedarf, Sicherheitseinrichtungen und Verbrauchsmaterial.
2006 Ernennung des langjährigen Vertriebsleiters und Prokuristen Oliver Gillhaus zum Geschäftsführer.
2010 Auslieferung der 4.000‘sten Striebig-Plattensäge.
2011 Oliver Gillhaus übernimmt die alleinige Geschäftsführung.
2011 38. Hausmesse mit über 2000 Besuchern in Freiburg.
2013 Auszeichnungen: MARTIN und STRIEBIG als “Bester Vertriebspartner Deutschlands”,
HOMAG “Beste vertriebliche Performance”.
2013 Ausbau des CNC-Schulungs-Zentrums in Mannheim
2018 70. Firmenjubiläum mit großer Jubiläums-Hausmesse in Mannheim, 70 Mitarbeiter
……… und auch in Zukunft Ihr verlässlicher technischer Partner:
kompetent, innovativ, leistungsstark, motiviert und erfahren