Professionelle Hobelmaschinen von DR. KELLER
Für jede Aufgabe die richtige Technik
Mit einer Hobelmaschine werden glatte und ebene Oberflächen bei Holz erzeugt. Die rauen und unebenen Holzoberflächen werden gegen eine rotierende Messerwelle (Hobelwelle) geführt. Je nach Aufgabenstellung werden verschiedene Arten von Hobelmaschinen unterschieden, darunter einfache sowie kombinierte Hobelmaschinen:
- Abrichthobelmaschine
- Dickenhobelmaschine
- kombinierte Abricht- und Dickenhobelmaschine
- Mehrseitenhobelmaschine (auch Vierseitenhobelmaschine genannt)
Beispiel für eine Abrichthobelmaschine: MARTIN T54
Die MARTIN T54 ist eine Abrichthobelmaschine, die im Wesentlichen zur Erfüllung zweier Aufgaben entwickelt wurde: zum einen, um Werkstücke perfekt abzurichten und zum anderen, um diese Werkstücke schnell und sicher mit Winkelkanten zu versehen.
Nur mit perfekten technischen Voraussetzungen kommen Sie zum perfekten Endergebnis. Das leichtgängig geführte Abricht-Lineal mit integriertem Hilfslineal ermöglicht Ihnen schnelles und präzises Arbeiten. Der kugellagergeführte Abrichtanschlag der Abricht-Hobelmaschine T54 läuft weich und ohne Verkanten auf gehärteten Bahnen – und das präzise über Jahre hinweg wie am ersten Tag.
Auch Fasen hobeln Sie mit der Abrichthobelmaschine MARTIN T54 im Nu ab, denn mit der bedienerfreundlichen Einhandverstellung lässt sich jeder Winkel zwischen 90° und 45° schnell einstellen.
Beispiel für eine Dickenhobelmaschine: MARTIN T45
Mit der Dickenhobelmaschine MARTIN T45 erzielen Sie verlässlich, schnell und beeindruckend leise ein perfektes Hobel-Ergebnis. Dazu bietet die T45 ideale Voraussetzungen für die moderne Fertigung.
Die Dickenhobelmaschine MARTIN T45 liefert sauber gehobelte Oberflächen, ist schnell und einfach zu bedienen und hat unter den Hobelmaschinen ein äußerst attraktives Preis-/Leistungsverhältnis.
Beispiel für eine kombinierte Abricht- und Dickenhobel-Maschine: SCM L’invincibile fs 7
Die SCM Abricht- und Dickenhobel-Maschine L’invincibile fs 7 bietet eine Arbeitstischverstellung über Parallelogramm für dauerhafte Präzision. Dies ermöglicht Holzbearbeitung in voller Sicherheit. Die Einlauftischverstellung, welche bei dieser Abricht- und Dickenhobel-Maschine über ein Parallelogramm erfolgt, sorgt für einen konstanten Abstand zwischen dem Tisch und der Messerwelle. Das System funktioniert direkt über die Gelenke; damit wird die Belastung auf dem Tisch für dauerhafte Standfestigkeit und Parallelität vermieden.
Der Bearbeitungswechsel vom Abrichthobeln zum Dickenhobeln erfolgt einfach, sicher und mühelos mit den beiden Tasten auf der Frontseite der Maschine. Damit werden nicht nur die Arbeitstische automatisch angehoben, sondern auch die entsprechende Absaughaube und das Sicherheitssystem positioniert.
Die gleichzeitige Öffnung der Tische garantiert eine perfekte Ebenheit Ihrer Holz-Werkstücke. Das Konzept der kombinierten Abricht- und Dickenhobel-Maschine fs 7 erlaubt den Bearbeitungswechsel vom Abrichten zum Dickenhobeln durch eine einzige Einstellung und verbindet auf diese Weise Schnelligkeit und Präzision, dank eines „Servo-unterstützten Systems zur Öffnung der Tische. Fazit: GESCHWINDIGKEIT, ERGONOMISCHE GESTALTUNG UND SICHERHEIT“.
Beispiel einer Mehrseitenhobelmaschine: HOMAG MOULDTEQ M-300
Mit der Hobel- und Profiliermaschine HOMAG MOULDTEQ M-300 ist Ihr Betrieb mit einer professionellen Technologie ausgerüstet. Vorbei sind die Zeiten der Drucktaster. Diese Hobelmaschine vereint modernste Technologie mit solidem Maschinenbau. Sie erhalten intuitive Maschinenbedienung und maximale Qualität in einer Maschine und sind so für die Zukunft bestens gerüstet.
Vorteile der Mehrseitenhobelmaschine M-300
• Flexibilität dank variablem Vorschub und einstellbarer Spindeldrehzahl
• Intuitive Maschinenbedienung durch powerTouch2
• Schnelles Rüsten mittels proLock Spindelklemmung
• Hohe Präzision durch massiven Gusseisenständer
• Ideale Kraftübertragung, da jede Spindel mit einem eigenen Motor angetrieben wird
Besonderheiten der Vierseitenhobelmaschine M-300
• Ergonomisches Handterminal für die schnelle und automatische Ausrichtung ausgewählter Spindeln
• HOMAG powerTouch2 – Bedienkomfort der nächsten Generation
• Kurzteile ab 300 mm möglich
• Axiale Verstellung an den vertikalen Spindeln bis zu 75 mm
Mehr Informationen zu technischen Details wie Motorleistung in kW, Vorschubgeschwindigkeit, Hobelbreite und Hobelhöhe, Abmessungen, Gewicht, Preis u.v.m. finden Sie direkt auf den Produktseiten der Hobelmaschinen in unserem Sortiment. Besuchen Sie am besten direkt unseren Online-Shop! Dort finden Sie eine große Auswahl an Abricht-Hobelmaschinen, Dickenhobel-Maschinen, kombinierten Hobelmaschinen und vielen anderen Holzbearbeitungsmaschinen.